jump to navigation

Eine Kleinigkeit September 18, 2012, 18:08

Posted by Lila in Land und Leute, Uncategorized.
trackback

Ich fahre in letzter Zeit ziemlich viel Bahn in Richtung Süden. Dabei fällt mir alles mögliche auf, unter anderem, daß die Bahn meistens knüppelvoll ist mit Soldaten, die auf ihren Taschen liegen und schlafen, in der Ecke hängen und schlafen, oder mit dem Kopf auf den Tischchen liegen und schlafen. Aber das sind nicht die einzigen Uniformierten, die den Zug bevölkern. Er ist immer voll mit riesigen Gruppen von Justizvollzugsbeamten. Mindestens so viele wie Soldaten – und mitten in der Woche sogar oft mehr.

Sie tragen in Israel eine blaue Uniform, und wo ich aussteige, da sehe ich tatsächlich nur Blau um mich herum. Und fast alle sind Araber. Ich weiß nicht mal, warum mir das auffällt – aber es sind weitaus mehr, als ich erwartet hätte. Da sie meist Namensschilder tragen, reicht ein Blick, um zu kontrollieren, ob ich mich nicht geirrt habe. Außerdem unterhalten sie sich auf Arabisch.

Der Israeli Prison Service (sherut batey sohar – kurz Shabass genannt) würde ohne arabische Mitarbeiter wohl zusammenbrechen. Viele davon haben, sowie ich das erkennen kann, hohe Ränge. Ich nehme an, es ist nur eine Frage der Zeit, wann zum ersten Mal ein Israeli mit Namen Mahmoud oder Mustafa den Shabass leitet. Ich wüßte zu gern, ob es im Gefängnisalltag eine Rolle spielt, ob Gefangener oder Bewacher Angehöriger der jüdischen Mehrheit oder einer der Minderheiten ist (drusisch, moslemisch, christlich…).

Jedenfalls gehen sehr viele israelische Araber jeden Tag mit einem magen david auf der Schulter zur Arbeit. Und ein wichtiger Teil der Sicherheit Israels liegt in den Händen arabischer Bürger. Das ist doch ermutigend.

Kommentare»

1. willow - September 18, 2012, 22:16

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier:

http://www.timesofisrael.com/israel-a-prisoners-paradise-says-american-cable-series/

jaja, auch wenn Schreiben schwierig iss, irgendwie schlage ich die Zeit vorm Computer schon tot 😉


Hinterlasse einen Kommentar