Und wieder ein syrisches Geschoß März 24, 2013, 7:52
Posted by Lila in Presseschau.trackback
auf einen Jeep in den Golanhöhen. Zufall, Irrtum, Absicht? Keiner weiß es.
Eines aber ist mir klar: die ganze Show um den Mavi-Marmara-Zwischenfall, um Entschuldigung mit oder ohne Kniefall ist nur deswegen beendet worden, weil Syrien zunehmend unberechenbarer wird, und weil Israel und die Türkei einander doch brauchen. Netanayhu hat eine weitere vorsichtig formulierte Entschuldigung abgegeben, die gar nicht viel weiter geht als das bereits vorher geäußerte Bedauern über den Verlust von Menschenleben, Erdogan hat sie akzeptiert und seinerseits kein bißchen Bedauern darüber ausgedrückt, daß eine schon länger anhaltende Kampagne seinerseits gegen Israel mit einer Pseudo-Hilfsflotte ohne Hilfsgüter, rein zu Propagandazwecken gestartet und mit gewaltbereiten Demonstranten bestückt, kulminiert ist. Netanyahu nimmt den Gesichtsverlust in Kauf, um Obama einen Gefallen zu tun und um wieder halbwegs normal mit den Türken zusammenarbeiten zu können, besonders militärisch.
Erdogan haßt Israel wie eh und je, und er hat Israel einen Gefallen damit getan, diesen Haß so unverhüllt zu zeigen, in vielen umjubelten Reden. Falls jemand die Illusion einer wirklichen Freundschaft gehegt hatte, ist diese Illusion nun dahin, und so möge es allen Illusionen gehen. Aber eine Kooperation, die die Auswirkungen einer Implosion Syriens minimieren kann, ist für alle Seiten gut. Israel ist isoliert, und auch eine minimale, kühle, mißtrauische Kooperation ist besser als gar nichts.
Wer weiß, was als nächstes aus Syrien kommt.
Klare Worte. Israel benötigt auch einen etwas freieren Rücken in Hinblick auf den Iran. Ohne diese politische Dimensionen wäre das Angebot von Entschaedigungszahlungen nicht gerechtfertigt. Diejenigen, die Israel schon damals verdammten, fühlen sich bestätigt. (Sie fühlen sich jedoch immer bestätigt; sie brauchen keine Argumente)
Daß Obama zugelassen hat, daß Israel die Familien entschädigt, ist für mich der Knackpunkt – eine USA, die sich so von den Türken vorführen läßt, macht mir Angst.
Erinnert sich noch einer dran, wie die Türkei in letzter Minute die Überfluggenehmigung für den Iraq-Krieg gecancelt hat? Lt. meiner Erinnerung hat damals kein Kommentator an das total unbefummelte Demokratische des Sinneswandels geglaubt.
Und man vergesse nicht, daß Erdogan sich in Deutschland seinerzeit in der Westfalenhalle uns erzählt hat, daß unsere türkischen Nachbarn immer zuallererst Türken bleiben würden.
Ein toller Bursche …
Davutoglu hat gesagt, die BASIC demands seien erfüllt. Eine Aussage, die mich wünschen läßt, ich könnte Türkisch – was meint er damit? die Grundlage ist geschaffen, jetzt kommen die Dekos?
http://www.hurriyetdailynews.com/with-israels-apology-turkeys-demands-have-been-met-foreign-minister-davutoglu.aspx?pageID=238&nID=43498&NewsCatID=352
„Netanyahu nimmt den Gesichtsverlust in Kauf, um Obama einen Gefallen zu tun und um wieder halbwegs normal mit den Türken zusammenarbeiten zu können, besonders militärisch.“
„Gesichtsverlust, Gesichtsverlust“ – echt, wenn ich das schon höre. Tut mir nicht leid, damit läufst Du bei mir gegen ne Wand. Dieses Gerede ist so albern in meinen Augen.
Weißt Du, ich glaub Du oder Ihr habt noch immer nicht verstanden, daß Obama Euch, trotz aller politischer Allianzen, mehr als nur einen Gefallen getan hat, und das permanent tut. Gerade auch nachdem was Bibi im US-Wahlkampf rumgesülzt hat. Nur, ich denke nicht, daß sich Obama dazu zwingen muß. Im Gegenteil, ich glaub er macht es sogar gerne, er macht es aus Überzeugung. Und auch weil er Israel mag. Auch wenn viele von Euch ihn nicht mögen, das ist aber Euer Problem.
Verstehst Du, die israelische, die politische Haltung ist manchmal von einer unglaublichen Arroganz geprägt. Ich weiß jetzt nicht, woher das rührt. Aber ich denke, daß sie oft unnötig, daß sie oft überflüssig ist.
Die traurige Sache damals auf der Marvi-Marma, die so nie nie nie hätte passieren dürfen, hat nicht nur Israel (und die Türkei) in Schwulitäten gebracht, sondern viele andere Verbündete bzw. Israel verbundene Länder ebenfalls. So ein Telefonat war schon lange überflüssig. Scheiß doch drauf – Gesichtsverlust hin oder her – hast du es drauf, oder nicht? Das ist doch die entscheidende Frage! Gehst du weiter oder bleibst du stehen?!
Oh, heute bin ich aber Krawall gebürstet. Muß an der blöden Kälter hier liegen. 🙂
Für Netanyahu ist das ein Gesichtsverlust, und wenn Du die ganze Geschichte der Mavi Marmara kennst, dann verstehst Du vielleicht auch, warum. Wieso geht Dein Blutdruck denn auf einmal so in die Höhe? Weil Du in einer Weltgegend lebst, in der es egal ist, ob man das Gesicht verliert oder nicht? Ist im Nahen Osten ein sehr wichtiger Faktor. Mir kommt´s auch seltsam vor, aber ich sehe ein, daß Netanyahu nicht nach den Regeln Politik machen kann, die bei mir zuhause gelten. Wo man sich ärgert, anranzt, sich entschuldigt und ein chibuki-und-nishuki alles wiedergutmachen.
Es mag Dir entgangen sein, aber Erdogan hatte es schon länger darauf abgesehen, sich von Israel zu distanzieren, um seinen Status in der islamischen Welt zu zementieren. Die Mavi-Marmara-Pleite gab ihm einen guten Anlaß dazu. Israel hat schon mehrmals versucht, ihn zum Einlenken zu bewegen, aber vergebens.
Obama hat auf beide Seiten Druck ausgeübt, auch für Erdogan war es nicht leicht, zuzugeben, daß die beiden Länder einander brauchen.
Wieso machst Du mich denn wieder deswegen so an?
Ich lese Schlimmes, die Beziehung Jack und Barry scheint in der Krise – das ist die einzige Erklärung, die ich für den plötzlichen Namensgebrauchswechsel habe
Da hatte ich mich so schön dran gewöhnt, daß ich wenigstens virtuell einen „kenne“, der mit dem Präsidenten der USA auf first name basis verkehrt und nu diese Enttäuschung.
Auf nix ist aber auch Verlass in dieser Welt.
PS: Cooldom à la Jack geht mir ungeheuer auf den Keks
Israel zahlt und die Türkei nicht – wer hat denn die Reling in Stücke gesägt? Israelis??????
Wer hat denn zugeschlagen, um zu killen, Israelis?
Aber Selbstverteidigung ist natürlich für die Jacks dieser Welt, die sich brüsten, sich in Lokalen wie Sau aufgeführt zu haben, natürlich total uncool.
Die Türkei ist genauso daran interessiert wie Israel, die militärische Zusammenarbeit wiederaufzunehmen.
Heute war eine ganz interessante Reportage bei uns in den Nachrichten, über den ehemaligen Generalstabschef und die Anschuldigungen gegen ihn.
http://www.hurriyetdailynews.com/former-turkish-chief-of-staff-and-three-mps-face-aggravated-life-sentence-in-coup-case.aspx?PageID=238&NID=43169&NewsCatID=338
Unter anderem waren es diese Bilder, die ihm geschadet haben:
Ich weiß zu wenig über türkische Innenpolitik, um mir ein Urteil zu erlauben, aber der Bruch war wohl sehr gründlich für die Türken, und ich habe den Verdacht, daß er ohne die Syrien-Krise nicht auszuräumen gewesen wäre.
Obama wiederum hat das natürlich nicht aus seiner großen Herzensgüte heraus getan (so wie Michel aus Lönneberga, als er die Lehrerin küßte), sondern selbstverständlich liegt es in seinem Interesse, die Nachbarn der Syrer wieder an einem Strang ziehen zu sehen. Vielleicht stabilisiert das ja die Gegend doch etwas.
Hoffen wir, daß er Recht behält.
Personenkult jeder Art ist mir peinlich, außer er gilt Hölderlin, oder natürlich der Kaiserin Friedrich 😀 Jack, beruhig Dich, Obama hat Dein Bild über seinem Schreibtisch bestimmt noch nicht abgehängt.
Ich mach Dich nicht an? Machst Du mich an? Nein, oder?
Machst Du Obama an? Ja, meiner Meinung nach permanent, einfach nur so. Vielleicht auch gerne. Klar, Du hast eine andere Meinung. Mal sticheln hier, mal sticheln dort. Diese ganze Obama-Geschichte von Teilen der Israelis läuft auf einer mitunter unglaublich persönlichen Ebene ab. Und zwar einfach nur so, ohne Substanz, die wird wenn, dann einfach angedichtet, wird schon was dran sein: Er mag uns nicht.
Meiner Meinung nach ist das oft unfair. Mach ich Dich an. Ja, klar. Ich hab oben gerade gelogen. 🙂
Es liest sich anders, wenn Du nun sagst, auch für Erdogan war es nicht leicht, zuzugeben, daß die beiden Länder aneinander brauchen. Insofern kann man sagen, auch Erdogan hat einen Gesichtsverlust in Kauf genommen, um Obama einen Gefallen zu tun. Das hattest Du oben aber nicht geschrieben. Die Stichelei war die, daß Obama den Netanyahu …
Egal. Ist mir nicht egal. Ich stichel halt auch.
Nur kurz, nicht falsch verstehen. Ich kann Erdogan nicht ab, ich find ihn und seine Politik und Äußerungen völlig daneben.
Die wirkliche Geschichte der Mavi Marmara kennen nur die, die auch auf dem Schiff gewesen bzw. beim dem Einsatz dabei gewesen sind. Es ist leider passiert, was passiert ist.
Die Geschichte im Vorfeld der Mavi Marmara ist dabei nicht von Belang. Auch wenn’s wehtut, unbefriedigend ist. Entscheidend ist, was dabei herausgekommen ist, nicht das ’wieso und weshalb’. Das mag vielleicht erklären, aber es hilft niemandem wirklich weiter. Bist Du tot, hast Du nichts davon, nichts.
Hä? Ich leb hier also in einer Welt, in der es egal ist, ob man das Gesicht verliert oder nicht? Ist das Dein Ernst, Lila? Stellst Du mir so eine Frage, oder soll das eine rhetorische sein?
Gesichtsverlust ist immer auch ein Faktor, und ja, natürlich, sicher, Du hast absolut recht, im nahen Osten ein noch sehr viel wichtigerer, ein noch ganz anderer Faktor. Und ein extrem politischer dazu.
Und – soll das ewig so weiter gehen? Was hat z.B. die besagte Mavi Marmara damit zu tun. Viel, sehr viel, man kann es nicht trennen? Ja, mag sein, wird wohl auch so sein. Aber
Man darf es nicht – ja, man kann es, ja das kann man – aber man darf es nicht, ob nun auf türkischer oder israelischer Seite, man darf nicht – und es geht so ’leicht’, daß es man es kann und wieder und wieder macht, viel zu oft – man darf bestimmte Sachen, die passiert sind, nicht relativieren. Es geht sonst ewig so weiter, und das tut es leider soundso. Aber es wäre zumindest schön und erstrebenswert, wenn die Geschwindigkeit eine andere wäre, vielleicht in Zukunft weniger hoch.
Du hast doch meine Urlaubs-Geschichte mit dem Restaurant in Tel Aviv unter Deiner Rubrik ’Irrsinn’ gelesen.
Hast Du es bemerkt? Weder der Typ vom Restaurant noch ich haben einen Gesichtsverlust erlitten. Er ist raus und ich mit ihm zurück wieder rein. Ich mein die Geschichte ist völlig Banane, völlig banal, und darf im Grunde hier von mir überhaupt nicht im Zusammenhang erwähnt werden. Aber es ist eine menschliche Geschichte. Solche Dinge passieren, jeden Tag, jede Stunde, jede Minute überall auf der Welt.
Und die Sache, die am Ende am Flughafen Ben Gurion zwischen Obama, Netanyahu und Erdogan in Form eines Telefonats abgelaufen ist, sie ist trotz aller Politik, trotz Gesichtsverlust oder sonst was halt auch eine menschliche Geschichte. Und das ist gut so. Denn auch ’solche Dinge‘ passieren jeden Tag, jede Stunde, jede Minute überall auf der Welt.
Und das ist es, worauf es immer auch ankommt. Es ist zwar entscheidend zu wissen, daß in den unterschiedlichen Teilen der Welt ein Gesichtsverlust von ganz unterschiedlicher Bedeutung, nicht selten auch von existentieller sein kann. Aber man darf dabei nie vergessen, das es um Menschen geht, die, eben auch woanders – damit anders – leben. Das ist zwar dann für die Betreffenden in der konkreten Situationen nur von theoretischer Natur. Aber das Wissen darum ist immer auch eine Voraussetzung und Möglichkeit einer Veränderung.
’Und wenn ich falsch, aber richtig lieg, dann liegt’s vielleicht an mir. Und wenn Du richtig, aber falsch liegst, dann liegst vielleicht an Dir.’ Wie Schlangenlinien im Sand.
Das hätt ich gerne den Dreien am Flughafen noch gesagt, aber mich hat ja niemand gelassen. Dann sag ich das halt hier, wenn auch ungefragt. Scheiß neue Medien. Ist doch dein Blog.
Man, am Ende bin ich dann doch so wie Du. Ähnlich bist genau.
Wieso machst Du mich denn wieder deswegen so an? 🙂
Silke, Du verstehst das nicht. Mit dem Lokal schon gar nicht. Egal wie Du Dich bemühst.
Ich stichele doch überhaupt nicht gegen Obama – wenn überhaupt, dann stichele ich gegen Bibi, gegen Barak, es gibt eine Menge Politiker, die ich wesentlich mehr auf dem Kieker habe als den POTUS. Der hat die Interessen der USA zu wahren und nichts anderes, das ist sein Auftrag.
Wenn es im Interesse der USA ist, Israel nebenbei kleinzumachen (Staat wurde nach dem Holocaust als Almosen für die Überlebenden gegründet), dann tut er das. Wenn es im Interesse der USA ist, das Bündnis mit Israel aufzuwerten, dann tut er das. Das ist vollkommen legitim und ich habe ich weiß nicht wie oft schon gesagt, daß wir für die 2. Amtszeit eigentlich erwartet haben, jetzt von Obama einen reingewürgt zu kriegen, was auf Bibis Konto gegangen wäre, der mehrmals nicht gerade diplomatisch aufgetreten ist, von Lieberman ganz zu schweigen…
Aber Obama hat aus Gründen, die zu kennen ich mir nicht anmaße, beschlossen, das Verhältnis zu Bibi auf eine neue Basis zu stellen und in gewisser Hinsicht einen Rapport mit dem israelischen Volk in Gang zu bringen, über Bibis Kopf hinweg, und das ist sogar verständlich, denn Politiker kommen und gehen, die Wähler aber bleiben. Bibi hat sich ja auch öfter schon über seinen Kopf hinweg mit den Amerikanern verständigt oder es zumindest versucht.
Wo habe ich gestichelt? Daß ich seinem persönlichen Charme nicht verfallen bin, liegt ganz einfach daran, daß charmante Männer mich nicht ansprechen. Ich finde griesgrämige Männer attraktiver, keine Ahnung warum. Weder Obama noch George Clooney noch auch Cary Grant sind mein Typ. Die erinnern mich alle an meinen Bruder, der ebenfalls unglaublich charmant ist und einen ganzen Raum voller Leute unterhalten, beeindrucken und einwickeln kann. Mir war auch Clinton deswegen ein bißchen unheimlich, auch so ein charmer, und ich ziehe seine Frau vor. Ich finde Politiker insgesamt nicht attraktiv, aber ich würde persönlich einen Benny Begin, den man selten lächeln sieht, allen Charmeuren auf der Bühne vorziehen.
Aber das hat doch mit der Sache nichts zu tun. Ich persönlich gehe davon aus, daß Obama, so verhaßt die USA in der arabischen Welt auch sind, mehr Glaubwürdigkeit bei den Palästinensern hat als es Romney zB gehabt hätte.Und wenn er die nutzen kann, um beiden Seiten (wohlgemerkt BEIDEN) Zugeständnisse abzuringen, bin ich nicht dagegen.
Viel interessanter als meine Aversion gegen männlichen Charme ist Meryl Yourishs Zusammenstellung von Kommentaren zum Thema: http://www.yourish.com/2013/03/24/17699
Frag mal die Meryl-Katzen-Bilder-Frau, ob sie nach ihrer eigenen recap, die m.M. nach ziemlich panne ist (hey Meryl, das war kein Angriff, das war einfach nur ein dämliches Schiff, das hätte vermutlich sogar meine Mutter abdrängen können, und zwar ohne viel Tamtam) schon soweit ist – ich für mich bin bereit. Für’s Aroma. 🙂
http://www.aroma.co.il/en/content/03-turkish-coffee
Kafe turki ist populärer in Israel, als Erdogan es je sein wird.
Und die Firma Elite vermarktet ihren türkischen Kaffee auf Teufel komm raus mit einer so riesigen Kampagne, daß selbst mir das aufgefallen ist. Vermutlich spielen alle außer mir beim Gewinnspiel „befreit den Kepten“ mit…
Kennst Du das Aroma in Nahariya eigentlich?
Oh, nicht zu vergessen: türkischer Salat ist auch unheimlich beliebt in Israel und lecker.
http://food.walla.co.il/?w=/903/648211
Weder türkischer Kaffee noch Salat haben ihre Popularität eingebüßt 😀
Kenn ich, war ich schon, haben die die dort nicht zwei Filialen?
Moment, mir Dir wollt ich eigentlich nicht mehr reden, solange Du zumindest nicht einen Film mit George Clooney gesehen hast. So einfach kommst Du nicht davon – wieder zurück zu Deinem Kindle.
Du bist noch ignoranter als all die Leute, die Israel unattraktiv finden, ohne jemals dort gewesen zu sein. Dabei brauchst Du nur ins Kino oder ne DVD. Ich sag nichts mehr ..
… aber wenn Du einmal sagst ‚Obama find ich gut‘, machst Du mich glücklich. Kannst Du doch sofort danach wieder zurücknehmen.
Aber dann sag ich geschenkt ist geschenkt und wieder holen ist gestohlen. 🙂
Ich habe einen Film VON George Clooney gesehen, „Good Night, and Good Luck“, und der war ausgezeichnet.
Lila
falls Dich der McCarthy Wahnsinn interessiert – in diesem Film gibt es eine phantastische Szene mit Woody Allen als Befragtem
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Front
Martin Ritt ist mir mehrfach aufgefallen, weil er so gut Menschen darstellen kann, die sich unvorhersehbar verhalten.
Von dem McCarthy Film erinnere ich mich nur an den Teil, in dem Woody Allen jede an ihn gestellte Frage hinterfragt und/oder wörtlich beantwortet.
… und meine wundervolle Büchereizentrale hat nur einen einzigen Film im Verleih mit ihm als Schauspieler, nicht als Regisseur, auch Amazon sieht eher dünn aus – hat McCarthy also letztendlich doch gesiegt?
Jack – 8
Du meinst, ich versteh die Typen nicht, die den Dicken machen, kaum, daß sie einen metaphorisch an Händen und Füßen gefesselten von ihrem Wohlwollen abhängigen Dienstleistungslieferanten vor sich haben?
Ich versteh sie nicht nur, ich rieche sie so gar 3 Meilen gegen den Wind, es ist was im Tonfall und es war eine der Gehaltsüberweisungen erhaltenden Fähigkeiten bei meiner Form des Broterwerbs. Immer die gleiche Nummer und jedeR auf eine unglaublich eitle Weise fest davon überzeugt, daß er/sie das Recht aufs Ausrasten meritokratisch und damit unantastbar erworben habe.
Endlich endlich dürft Ihr mal zeigen, wer Ihr seid – nur vergeßt nicht, es waren immer die Dienstboten, die genau wußten, wie die Herrschaft tickte, nie umgekehrt …
Nix VON. MIT! Wie in den folgenden Sekunden-Clips.
Echt, verarschen kann ich mich selber.
Ich warn Dich, wenn Du das auch zu mir sagst: „He’s old!“
Und hier bist Du die typische Frau und ich glücklich als Mann …
… zwar schwer von Kapee, aber ansonsten noch gesund.
alles in allem würde ich sagen, VON schlägt MIT 2 : 1
doch das ist natürlich für einen Fan, der so tickt wie Jack unhinnehmbar, daß sein Idol so viele verschiedene Talente hat. Das überfordert so ein Hirn doch glatt.
Director: George Clooney
Writers: George Clooney, Grant Heslov
Stars: David Strathairn, George Clooney, Patricia Clarkson
http://www.imdb.com/title/tt0433383/?ref_=sr_1