jump to navigation

Wenn Liisa fragt… November 21, 2006, 0:12

Posted by Lila in Bloggen.
trackback

…. dann antworte ich, auch wenn vielleicht ein paar Tage später.

  1. Interessierst Du Dich für das Thema Feminismus?

Hm, als solches vielleicht nicht, aber in Zusammenhang mit anderen Themen (Lebenswelten, Geschichte…) ja. Und das Thema Feminismus allein ist mir allein darum zu heavy, weil die vielen Ungerechtigkeiten, die Frauen im Laufe der Geschichte einstecken mußten oder sogar wollten, mir auf den Magen schlagen.

2. Nenne (möglichst) spontan drei Begriffe, die Dir zum Thema Feminismus einfallen

70er Jahre, kämpferisch, Frau

3. Wer oder was hat Dein Interesse für Feminismus oder Frauenfragen geweckt?

Ganz klar, meine Tante. Ich habe das Glück, in einer Familie mit starken, warmherzigen Frauen aufgewachsen zu sein – Tanten, Omas, Mutter, jede hat ihren Lebensentwurf gewählt und vorgelebt. Aber meine feministisch engagierte Tante hat mir manches erklärt, was ich sonst als junges Mädchen vielleicht einfach so hingenommen hätte. Aber ich habe gelernt, daß das, was wir heute als unser gutes Recht ansehen und vielleicht sogar bereit sind, für ein Kompliment zu verspielen, von vielen tüchtigen, ernsthaften Frauen und auch Männern erkämpft wurde

4. Gibt es eine Frau (außer der eigenen Mutter), die für Dich ein Vorbild ist? Wenn ja, wer und warum?

Oh, ich habe viele Vorbilder. Als junges Mädchen hatte ich eine ganze Liste von Frauen, die mir Vorbilder waren – ich fange besser gar nicht erst an, sie aufzuzählen. Aber ich habe mich mein Leben lang nach Frauen orientiert, auch nach Nicht-Feministinnen – wenn sie nur glaubwürdig, interessant und mit sich selbst im Reinen waren. Und das nicht etwa, weil Männer mich nicht interessiert hätten – jahrelang war Hölderlin der wichtigste Mann in meinem Leben! Aber als Vorbilder taugten mir Frauen immer besser. Vielleicht, weil ich mir gar nicht vorstellen kann, wie es wäre, ein Mann zu sein.

5. Welche/s Problemstellung, Frage oder Thema innerhalb des Feminismus hältst Du heutzutage für besonders dringlich?

Die Bereitschaft vieler Frauen, sich mit dem Zweitbesten bereitzugeben und auf gutes Aussehen, Charme und Anpassungsbereitschaft zu setzen – was sich letztendlich weder in Partnerschaft noch Beruf auszahlt

6. Engagierst Du Dich irgendwo praktisch speziell für Mädchen/Frauen (Organisation, Vereine, Frauenhäuser, etc.)?

Ja, für Frauen aus Minderheiten, aber ich mag hier keine Einzelheiten angeben.

7. Nenne Deine Hauptinformationsquelle was feministische Themen angeht (Zeitung, Magazine, Webseiten, Blogs etc.)

Bücher! Ich habe die Klassiker des Feminismus alle gelesen, außerdem auch feministische Kunstgeschichte, die Klassiker: Pollock, Alpers, Nochlin… und verdanke ihnen viel. Das sind einfach Themen, die mich interessieren und bereichern.

8. Wenn Du für einen Abend eine Frau aus der Geschichte treffen könntest, wen würdest Du gerne warum treffen?

Oh, nur eine? Kaiserin Friedrich oder Vicky. Eine ganz kluge, begabte Frau mit großen Plänen. Sie hat viel für Mädchen- und Frauenbildung getan, war außerdem in meinen Augen eine sehr sympathische Frau. Meta Moller. Sophie Mereau. Florence Nightingale. Isabella d´Este. Elisa von der Recke…

9. Wenn Du eine Sache dauerhaft für die Frauen ändern könntest, welche wäre das und warum gerade diese?

Strukturell würde ich vermutlich nichts ändern, das wäre nur Oberflächen-Murkserei. Aber ich würde die Einstellung ändern: würde die grausame Kritik, die wir aneinander üben, in Verständnis verwandeln. So daß wie Lamm und Löwe die Hausfrau und die Karrierefrau, die junge und die ältere Frau, die Putzfrau und die Managerin, die Unverheiratete und die Ehefrau, die Vielfachmutter und die Kinderlose, friedlich gemeinsam ihren Kaffee trinken können. Ohne sich gegenseitig zu beharken und zu bekämpfen.

10. Wenn Du den Mädchen/Frauen dieser Welt einen Rat geben könntest, welcher wäre das?

Habe den Mut, Dich Deines Verstands zu bedienen. Und sei froh, eine Frau zu sein – bedenke die gräßliche Alternative!!!!

Kommentare»

1. Liisa - November 21, 2006, 1:19

Hallo Lila, ich freue mich riesig, daß Du die Zeit gefunden und genommen hast, die Fragen auch zu beantworten. Ich habe Deine Antworten mit Interesse gelesen! Nochmal Danke, daß Du mitgemacht hast. 🙂

2. arabrabenna - November 22, 2006, 12:25

Liebe Lila!
Deine Antwort auf die neunte Frage gefällt mir besonders gut! Vielleicht lernen wir es alle ja mal!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s